Kasernenhofblüte

Kasernenhofblüte
Kasernenhofblütef
\
derbeoderungewolltkomischeRedewendungeinesmilitärischenVorgesetztenaufdemKasernenhof.DenBegriffen»Kathederblüte«,»Stilblüte«u.ä.nachgeahmt.Seitdemspäten19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kasernenhofblüte — Ka|sẹr|nen|hof|blü|te, die (scherzh.): Ausspruch, Redensart o. Ä. eines militärischen Vorgesetzten [auf dem Kasernenhof] von unfreiwillig komischer Wirkung …   Universal-Lexikon

  • Blitz — Der Blitz dient in den Redensarten vor allem zur Bezeichnung höchster Geschwindigkeit, z.B. wie der Blitz, Schnell wie der Blitz, Blitzschnell, Wie der Blitz verschwinden. Schon Luther benutzt den sprichwörtlichen Vergleich in seiner… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Blitz — Blitzm 1.Bestrafung.FußtmöglicherweiseaufderVorstellungvomBlitzstrahlderUngnadeoderaufengl»blitz=Anschiß«.BSD1960ff. 2.körperlicheReaktionnachEinspritzungvonRauschmitteln.Übersetztausengl»flash=Blitz«.1968ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • halbnackt — halbnacktadv 1.halbnacktrumlaufen=keineKopfbedeckungtragen.VgldasFolgende.1920ff. 2.halbnacktsein=einenUniformknopfoffenstehenhaben.GiltalsangeblichtypischeÜbertreibungseitenseinesSoldatenausbilders(Kasernenhofblüte).Seitdemspäten19.Jh.Vglengl»tob… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”